Magazin<br>Nager, Vögel & Reptilien

Magazin
Nager, Vögel & Reptilien

Ein seltener Gast in Gelsenkirchen

Seltener Patient Axolotl

Seltene Gäste in Gelsenkirchen

Ein Axolotl in der SmartVet Tierarztpraxis

Der Axolotl verliert ein Bein

Diesen Patienten bekommen auch unsere Tierärzte selten zu sehen. Ein Axolotl musste behandelt werden. Aufgrund eines Bisses durch einen Artgenossen musste dem mexikanischer Schwanzlurch ein Bein amputiert werden. Die Besitzer des Axolotls halten mehrere dieser exotischen Tiere in einem speziellen Aquarium. Axolotl können nicht besonders gut sehen. Dadurch kam es scheinbar beim Füttern zu einer Verwechslung. Dem Tier wurde das abgestorbene Bein mit einer sterilen Schere entfernt. Das erstaunliche bei Axolotln ist, dass die Gliedmaße in ca. drei Monaten wieder nachwächst.

Der Lurch konnte sofort nach der Behandlung nach Hause. Dort muss er noch einige Zeit separat gehalten werden, damit er sich in Ruhe erholen kann.

Fischotter Nemo

Auch ein Fischotter stattete der Tierarztpraxis in Gelsenkirchen schon einen Besuch ab. Er kam aus dem Düsseldorfer Aqua-Zoo und war nur zu einem Einkauf im Zoo Markt in Gelsenkirchen und sagte netterweise dem Team Hallo.

Schildkröten hatten Glück

Immer wieder auf Unverständnis stoßen Geschichten wie die der zwei Landschildkröten. Sie wurden in Gelsenkirchen gefunden, nachdem sie offensichtlich ausgesetzt wurden. Nach einem Gesundheitscheck, viel Wärme und einer Extra Portion Salat konnten sie erfolgreich an eine Biologin vermittelt werden.

Zurück

Jetzt einen Termin machen

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Sind Sie bereits Kunde

Zusätzliche Informationen für Ihren Termin

Liebe Kunden, Bitte beachten Sie, dass Terminanfragen, die nach der Praxisöffnungszeit eingehen, am Folgetag bearbeitet werden.

Tag
Zeitraum
Bitte addieren Sie 6 und 1.