Magazin<br>Nager, Vögel & Reptilien

Magazin
Nager, Vögel & Reptilien

Eine Fledermaus bei SmartVet

Fledermaus in der Hand

Eine Fledermaus bei SmartVet

Ein seltener Gast besuchte uns in unserer SmartVet Tierarztpraxis in Nürnberg. Die am Boden liegende Fledermaus wurde gefunden und in unsere Praxis gebracht.

Fledermäuse im Winterschlaf

Zwar fehlte dem Tier nichts, doch ihre Überlebenschancen wären in der Situation, in der sie aufgefunden wurde, äußerst gering gewesen. Fledermäuse halten einen Winterschlaf, der aber weniger ein Schlaf als mehr eine Art lethargischer Zustand ist, in dem sie durchaus noch ihre Umgebung wahrnehmen können. Allerdings sind ihre Atemfrequenz und damit auch der Herzschlag stark reduziert. So schonen Fledermäuse in diesem Zustand ihre Kräfte, da sie in der Zeit des Winterschlafs keine Nahrung zu sich nehmen, sondern sich vorher Fettreserven anfressen.

Fledermäuse und ihr Winterquartier

Um die Fettreserven nicht zu schnell aufzubrauchen, sucht sich die Fledermaus ein Winterquartier, das nicht zu kalt und nicht zu warm ist. Außerdem braucht das Winterquartier der Fledermaus eine hohe Luftfeuchtigkeit, damit das Tier nicht austrocknet. Aus diesem Grund begegnen wir im Winter selten einer Fledermaus.

Wird eine Fledermaus beim Winterschlaf gestört, verbraucht sie in kürzester Zeit sehr viel Energie, wodurch sie im weiteren Verlaufs ihres Winterschlafs verhungern könnte, da das Nahrungsangebot für Insektenfresser, wie die Fledermaus einer ist, im Winter sehr reduziert ist.

Fledermäuse fit für den Winterschlaf

Wir haben unseren Schützling mit Wasser und Brei aus Mehlwürmern aufgepäppelt. Über zwei Nächte hing sie in einem SmartVet Body und kam wieder zu Kräften. Nun haben wir sie zur Überwinterung der Fledermaushilfe des LBV (Landesbund für Vogelschutz in Bayern) übergeben.

Fledermäuse gehören zu geschützten Tierarten

Alle Fledermausarten stehen unter nationalem und internationalem Schutz. Die Tötung der Tiere ist streng verboten, Städte und Gemeinden sind dazu verpflichtet, für deren Schutz Sorge zu tragen. Vor allem in Städten wird Fledermäusen durch das Isolieren von Dachböden und Abdecken von Kaminen die Suche nach einem passenden Winterquartier erschwert.

Sollten Sie also beim winterlichen Spaziergang eine Fledermaus entdecken, die sich offensichtlich nicht in ihrem Winterquartier befindet, bringen Sie das Tier in eine Tierarztpraxis oder rufen Sie die örtliche Fledermaushilfe an.

Zurück

Jetzt einen Termin machen

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Sind Sie bereits Kunde

Zusätzliche Informationen für Ihren Termin

Liebe Kunden, Bitte beachten Sie, dass Terminanfragen, die nach der Praxisöffnungszeit eingehen, am Folgetag bearbeitet werden.

Tag
Zeitraum
Bitte addieren Sie 8 und 6.