Magazin<br>Nager, Vögel & Reptilien

Magazin
Nager, Vögel & Reptilien

Vögel brauchen richtiges Raumklima

Papageien - Heizungsluft strapaziert

Vögel brauchen richtiges Raumklima

Trockene Heizungsluft strapaziert Vögel

Vögel wie Wellensittiche, Kanarienvögel oder Papageien haben hohe Ansprüche an das Klima. Unabhängig von der Außentemperatur bevorzugen sie eine konstante Raumtemperatur zwischen 20 und 23 Grad. Das dient nicht nur dem Wohlbefinden der Vögel, sondern auch ihrer Gesundheit.

Vögel brauchen frische Luft

Auch bei kalten Außentemperaturen freuen sie sich über frische Luft. Es sollte mindestens einmal am Tag gelüftet werden, da Wellensittiche und Kanarienvögel unter der trockenen Heizungsluft leiden. Aber Vorsicht: Setzen Sie die Vögel keiner Zugluft aus. Wählen Sie daher als Standort des Vogelkäfigs einen vor Zugluft und direkter Heizungswärme geschützten Platz. Die trockene Heizungsluft strapaziert die Haut und das Gefieder und kann die Schleimhäute reizen.

Luftfeuchtigkeit für Vögel

Die Zeitschrift „Ein Herz für Tiere“ empfiehlt außerdem, den Vogel im Käfig kurz mit Wasser einzusprühen. Damit wird die Luftfeuchtigkeit erhöht. Dazu eignet sich eine einfache Blumenspritze. Auch Zimmerpflanzen mit großen Blättern verbessern das Klima und geben Feuchtigkeit ab.

Zurück

Jetzt einen Termin machen

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Sind Sie bereits Kunde

Zusätzliche Informationen für Ihren Termin

Liebe Kunden, Bitte beachten Sie, dass Terminanfragen, die nach der Praxisöffnungszeit eingehen, am Folgetag bearbeitet werden.

Tag
Zeitraum
Was ist die Summe aus 2 und 2?