Waschbär und andere Wildtiere im Stadtgebiet

Waschbär Findus zu Besuch Bei SmartVet
Schaut doch mal welches pelzige Fellknäul als Waisenkind in unserem SmartVet Tiergesundheitszentrum in Gelsenkirchen abgeben worden ist. Ein kleines Waschbär Baby - erst ein paar Wochen alt. Der kleine wurde mutterlos und geschwächt aufgefunden. Da man mutterlose Wildtiere nicht sofort mitnehmen soll, hatten sich die Finder extra zurückgezogen ob doch noch ein Muttertier das kleine zurück holt. Da die angrenzende Hauptstrasse immer näher wurde entschlossen Sich die Finder das kleine Waisenkind zu uns zu bringen.
Der kleine „Findus“ wie wir ihn nannten, wurde von unseren Tierärzten durchgecheckt. Wir stellten fest das er schon total unterkühlt war und vermutlich auch unter einem starken Parasitenbefall litt. Aus diesem Grund hielten wir Rücksprache mit einer Auffangsstation für Waschbären und entschlossen, dass der kleine Kerl erstmal einige Tage bei uns stationär untergebracht wird.
Nachdem der kleine alle paar Stunden von uns Welpenmilch verabreicht bekam, verbesserte sich sein Allgemeinzustand. Wir hielten immer Rücksprache mit den Experten der Auffangstation. Es ist super wichtig, in so einem Fall nicht falsch zu handeln - den dies kann das Leben des kleinen Schützlings riskieren. Bitte bringen Sie Wildtierbabys immer sofort in eine Tierarztpraxis oder eine geeignete Auffangstation. Selbstversuche mit falscher Nahrung können tödlich enden.
Nach einer Woche konnten wir unseren kleinen „Findus“ in eine Auffangstation übergeben. Dort hatte er zweit weitere Waschbärbabys im ähnlichen Alter. Sein Parasitenbefall wurde behandelt und auch sein Zustand hat sich innerhalb einer Woche enorm gebessert. Leider weigern sich einige Tierarztpraxen - Wildtiere zu behandeln da in der Regel niemand die Kosten erstattet.
Wir von SmartVet haben uns zur Aufgabe gemacht - allen Tieren in Not zu helfen! Unser Tiergesundheitszentrum kooperiert mit vielen Natur- und Tierschutzorgansationen.