Magazin<br>Hunde

Magazin
Hunde

Mein Hund geht auf Reisen

Hund am Meer

Mein Hund geht auf Reisen

Wer mit Hund verreist, kann diesen nicht einfach am Tag der Abreise ins Auto setzen. Es muss einiges geplant werden. Hat er schon einen Chip? Wenn nicht, kann die Reise schon an der Grenze vorbei sein. Denn eine EU-Verordnung verbietet ungechippten Hunden den Grenzübertritt. Wer bisher zauderte, kann nun einen neuen, kleineren Chip verwenden. Der Chip ist aber nicht nur eine lästige Pflicht. Ein Chip kann im Fall der Fälle auch eine große Hilfe sein. Wer ist schon in der Lage auf Griechisch oder Italienisch klarzumachen, dass der Hund weggelaufen ist und dass man gerade das nächstgelegene Tierheim sucht? Wird der Hund gefunden – egal wo auf der Welt – wird der Chip im Tierheim oder beim Tierarzt ausgelesen und das zuständige Haustierregister kontaktiert. Dieses wiederum kann sofort den Tierhalter anrufen und Hund und Herrchen wieder zusammenführen.

Wer einen Urlaub im Süden plant, sollte zehn Wochen vor Reisebeginn mit seinem Tierarzt über notwendige Reiseimpfungen sprechen. In Südeuropa geht das Gespenst der Leishmaniose um. Nach Schätzungen sind schon 2,5 Millionen Hunde in Südeuropa infiziert. Bricht die Krankheit aus, gibt es keine Heilungschancen mehr, die Krankheit verläuft häufig auch tödlich. Neben einem Schutz durch ein Spot-on sollte man auch über eine Impfung nachdenken.

Checkliste :  

  • Besitzt Ihr Hund einen EU - Heimtierausweis?
  • Besitzt Ihr Hund einen Mikochip?
  • Besitzt Ihr Hund eine gültige Tollwutimpfung? 
  • Liegt diese Tollwutimpfung mindestens 14 Tage in der Vergangenheit?
  • Bei Reisen in den Mittelmeerraum, sollten Sie Ihren Hund unbedingt vor Mittelmeerkrankheiten schützen. Präperate dagegen und Impfungen erhalten Sie in Ihrer SmartVet Tierarztpraxis. 
  • Bei Reisen mit dem Flieger, sollten Sie Ihr Tier 24 Stunden vor dem Abflug einem Tierarzt vorstellen und dies im Heimtierpass vermerken lassen.
  • Gibt es bei ihrem Reiseziel bestimmte Einreisebestimmungen? 
  • Falls Ihr Tier chronische Medikamente verabreicht bekommt, haben Sie davon genügend vorrätig? 
Gerne beraten wir Sie persönlich in unseren SmartVet - Tierarztpraxen

Zurück

Jetzt einen Termin machen

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Sind Sie bereits Kunde

Zusätzliche Informationen für Ihren Termin

Liebe Kunden, Bitte beachten Sie, dass Terminanfragen, die nach der Praxisöffnungszeit eingehen, am Folgetag bearbeitet werden.

Tag
Zeitraum
Bitte rechnen Sie 9 plus 6.