Wurzelbehandlung bei Hunden

Wurzelbehandlung bei Hunden
Die Jagdhundmix Hündin Ella hatte am rechten Frontzahn eine Fraktur, die ihr beim Fressen große Schmerzen bereitete, und es bestand die Gefahr das die Fraktur weiter einreißt.
Bei ihr wurde von Dr. Kubelka ein Teil des Zahnes abgetragen und eine Wurzelbehandlung durchgeführt. Eine Wurzelbehandlung wird wie beim Menschen meistens in mehreren Eingriffen durchgeführt.
In der Fotostrecke, können sie den ersten Teil der Wurzelbehandlung verfolgen.
Als erstes wird ein Teil des Zahnes abgetragen, danach wird der Zahnhals und Wurzelkanal desinfiziert und mehrmals gespült und dann trocken gelegt. Danach wird eine bestimmte Flüssigkeit die zur Desinfizierung dient in den Wurzelkanal gespült. Damit auch die abgelegenen kleineren Wurzeln behandelt werden und mit der Flüssigkeit in Kontakt kommen wird der Zahn für eine Woche geschlossen.
Nach einer Woche wird der Zahn wieder geöffnet und die Wurzelbehandlung wird fortgesetzt. Danach wird der Zahn mit einem bestimmten Füllmaterial geschlossen. Nun hat Ella keine Beschwerden mehr :) und der Zahn ist rund um in Ordnung.
Bei dieser Hündin hat man sich für keinen weiteren Zahnaufbau entschieden, sie kann sehr gut mit dem restlichen Zahn Nahrung aufnehmen und hat keinerlei Beschwerden. In manchen Fällen entscheidet man sich für einen Zahnaufbau, falls es Vorteile für den Hund hat und der Besitzer es wünscht.
Alle SmartVet Praxen besitzen die benötigte Ausstattung und Erfahrung Operationen im Dentalbereich durchzuführen.
Lassen sie sich von unserem SmartVet Experten - Team beraten.