Ballspielen endet in der Tierarztpraxis Wildau

Ballspielen endet in der Tierarztpraxis Wildau
Lotte und ihr Leckerli-BallDer Hund soll sinnvoll beschäftigt werden und der Markt für Hundespielzeug bietet so ziemlich alles. Die Spielzeuge versprechen, die Intelligenz unserer Vierbeiner zu fördern, wie im Fall des Leckerli Balls. Der Ball aus extrem stabilem Plastik hat mehrere Öffnungen. Man gibt ein Leckerli in diese Öffnung und der Hund soll den Ball solange drehen und wenden, bis das Futterstück herausfällt.
Im Fall von Lotte, der kleinen Mischlingshündin endete das Spiel allerdings in der Smartvet Tierarztpraxis Wildau.
Lotte hatte beim Versuch den Ball kurzerhand auseinanderzunehmen ihre Fangzähne und die Lefzen in einem der Löcher verkeilt. Sie konnte sich nicht mehr von dem Ball befreien.
Beim Tierarzt war ihre Angst und Aufregung so groß, dass sie mit einem Beruhigungsmittel ruhig gestellt werden musste.
Mit den herkömmlichen Instrumenten kam Tierärztin Dr. Wencke Strommenger-Obst nicht weit. Also lieh sich die Praxis im angrenzenden Pflanzen Kölle eine Rosenschere. Damit wurde der Ball zerschnitten und Lotte von diesem unangenehmen Anhängsel befreit.
Unversehrt konnte sie die Praxis wieder verlassen und in Zukunft werden ihre Spielbälle sicher wieder normale, geschlossene Bälle sein.
Tolle und ungefährliche Spielideen für Ihren Hund finden Sie auch hier: amazon.de/spiele mit dem hund