Magazin<br>Hunde

Magazin
Hunde

Hot Dogs- Hunde im Auto

Hot Dogs- Hunde im Auto

 

 

Hot Dogs- Hunde im Auto

Welcher Hundebesitzer kennt es nicht... Der beste Freund des Menschen sitzt im Auto und man will nur mal schnell in den Supermarkt oder zum Bäcker, was soll in den paar Minuten schon passieren? Aber gerade bei den Temperaturen im Sommer wird das Auto schnell zur tödlichen Falle. Innerhalb von Minuten kann die Temperatur trotz geöffnetem Fenster schnell auf über 40 Grad ansteigen. Auch in einem im Schatten geparktem Auto sollte man seinen Hund nicht warten lassen. Schnell vergisst man die wandernde Sonne und kommt man nach ein paar Stunden zurück, kann man noch von Glück reden, wenn Bello mit langer Zunge auf der Rückbank liegt.

 

Was kann ich tun, wenn ich einen Hund in einem geschlossenen Auto sehe?

1. Wie geht es dem Hund? Schaut er mich noch an und nimmt an der Umgebung teil oder liegt er teilnahmslos auf der Seite? Letzteres erfordert schnelle Hilfe: Rufen Sie die Polizei (jemanden, der befugt ist, das Auto zu öffnen!), suchen Sie sich Zeugen, nehmen Sie die Situation auf. Wichtig dabei ist die Dokumentation der Lebensgefahr des Hundes. Hat der Hund noch etwas Zeit, merken Sie sich das Autokennzeichen und lassen es z.B in benachbarten Kaufhäusern, Eisdielen usw. ausrufen. 

2. Die Polizei (oder Sie) hat den Hund aus dem Auto befreit. Wie helfe ich richtig? Zuerst bringen Sie den Hund an einen luftigen, schattigen Platz. Das kann ein Hausflur sein oder der Schatten eines Baumes. Dann lassen Sie den Patienten etwas trinken, allerdings nicht zuviel und nichts Gekühltes. Befeuchten Sie Handtücher oder Decken und legen Sie dem Hund über, alternativ können Sie auch Wasser über die Pfoten schütten. Wichtig beim Abkühlen ist allerdings, dass Sie langsam von den Pfoten zum Rücken kühlen und nicht mit einem Schwall eiskaltem Wasser den Brustkorb des Hundes überschwemmen, so besteht die Gefahr eines Herzinfarktes. Bringen Sie den Hund zum Tierarzt. 

3. Wenn Sie einen Hund im Auto finden, sollten Sie der Polizei auf jeden Fall Meldung machen und gegebenenfalls eine Anzeige aus tierschutzrechtlichen Gründen machen. 

 

Wie kann ich noch helfen?

Wenn Sie Fragen haben oder einige praktische Übungen zur Ersten Hilfe bei Hund und Katze lernen wollen, melden Sie sich in Ihrer Smartvet Tierarztpraxis für den nächsten Erste Hilfe Kurs an. 

Zurück

Jetzt einen Termin machen

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Sind Sie bereits Kunde

Zusätzliche Informationen für Ihren Termin

Liebe Kunden, Bitte beachten Sie, dass Terminanfragen, die nach der Praxisöffnungszeit eingehen, am Folgetag bearbeitet werden.

Tag
Zeitraum
Was ist die Summe aus 7 und 4?
Datenschutz*