Reisezeit für Hund und Katze

Mit Hund und Katze unterwegs – Informationen zur Reisezeit
Wer mit Hund oder Katze verreisen möchte, sollte sich vorher über nötige Vorbereitungen informieren.
Braucht Ihr Tier regelmäßig Medikamente?
Bestellen Sie oder holen Sie diese Medikamente rechtzeitig in Ihrer Tierarztpraxis. Bei Tieren, die besonderes Futter brauchen (z.B. Allergiker) sollten Sie genügend Futter für die Reise bereit halten.
Aber auch, wenn Ihr Tier normalerweise keine Medikamente benötigt, ist es ratsam , für Miezi und Bello eine kleine Reiseapotheke zusammen zu stellen. Fahren Sie mit dem Auto? Oft wird es den Tieren übel oder sie fühlen sich ängstlich, weil sie das Fahren nicht gewöhnt sind. Es gibt Möglichkeiten, den Tieren die Reise zu erleichtern.
Falls durch Streß oder Hitze Durchfall auftreten, können eine Paste oder ein Pulver helfen. Haben Sie an ein Fieberthermometer gedacht? Auch auf Reisen ist es erforderlich, einen Tierarzt aufzusuchen, wenn Ihr Liebling Ihnen krank vorkommt. Am besten suchen Sie sich bereits vor Ihrer Reise in der Nähe Ihres Ziels einen Tierarzt.
Halten Sie alle Einreisebestimmungen ein ?
Ein besonderes Augenmerk sollten Sie vorher auf die Einreisebestimmungen verschiedener Länder richten. Für viele EU-Länder reichen der blaue EU-Heimtierausweis und eine gültige Tollwutimpfung. Für manche Länder (z.B. Großbritannien oder Schweden) gibt es aber besondere Bestimmungen hinsichtlich Entwurmung und Impfung, die Sie keinesfalls mehr schnell vor der Abfahrt erfüllen können. Genaue Bestimmungen finden Sie im Internet (z.B: www.petsontour.de) oder fragen Sie in Ihrer Smartvet Tierarztpraxis.
Floh- und Zeckenschutz sollten auch in Deutschland selbstverständlich sein
Es ist sinnvoll , im Urlaub auch ein Präparat gegen verschiedene Mücken anzuwenden.
Denn Vorsicht: Leider bringen manche Vierbeiner auch Krankheiten aus dem Urlaub mit, die eben von Mücken übertragen werden. Falls Ihr Haustier nach dem Urlaub unklare Krankheitssymptome zeigt, zögern Sie nicht, in der Tierarztpraxis vorbeizukommen. Im Blut können diese gefährlichen Erreger nachgewiesen werden und gegebenfalls rechtzeitig behandelt werden.
Kommen Sie gut hin und zurück und genießen Sie Ihren Urlaub!