Magazin<br>Katzen

Magazin
Katzen

Eine Infusion - ein Lebensretter in vielen Situationen !

 

Jeden Tag können wir durch Infusionen vielen Haustieren das Leben retten.

Wie auch bei dem Katzenwelpe, der in einem dehydrierten Zustand bei uns im Tiergesundheitszentrum in Gelsenkirchen vorgestellt worden ist. Die Besitzer berichteten uns darüber, dass der kleine Schützling nun seit 2 Tagen spuckt und starken Durchfall hat. 

Sofort war uns klar, dass wir dem kleinen Katzenwelpen nur durch eine Infusion das Leben retten können. Wenn ein Haustier in solch einer körperlich schwachen Verfassung ist und von selbst keine Nahrung aufnehmen kann, dann ist eine Infusion notwendig. 

Dabei wird dem Schützling über einen Venenzugang eine Infusion verabreicht. Die Infusionsflüssigkeit besteht in den meisten Fällen aus einer Elektrolytlösung oder Glucoselösung. Durch eine Infusion werden die benötigen Nährstoffe sofort in den Blutkreislauf gebracht und die positive Wirkung setzt zeitnah ein. 

Zusätzlich kann man mit der Infusionslösung schneller Medikamente oder Vitamine in den Blutkreislauf bringen.

Der Katzenwelpe konnte nach 5 Tagen aus unserem Tiergesundheitszentrum gesund und munter entlassen werden. Besitzer von Jungtieren sollten bei einer Dehydrierung sofort reagieren. Sonst kann es in vielen Situationen lebensbedrohlich werden. 

Zurück

Jetzt einen Termin machen

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Sind Sie bereits Kunde

Zusätzliche Informationen für Ihren Termin

Liebe Kunden, Bitte beachten Sie, dass Terminanfragen, die nach der Praxisöffnungszeit eingehen, am Folgetag bearbeitet werden.

Tag
Zeitraum
Was ist die Summe aus 6 und 8?
Datenschutz*