Magazin<br>Katzen

Magazin
Katzen

Fellpflege bei Katzen

Fellpflege bei Katzen

Fellpflege bei Katzen

Die regelmäßige Fellpflege bei Katzen ist ein absolutes Muss für jeden Katzenbesitzer.

Die Folgen einer Vernachlässigung der Fellpflege zeigt der dramatische Fall aus der SmartVet Praxis Gelsenkirchen sehr deutlich.

Die 15 Jahre alte Perserkatze wurde in die Praxis gebracht, da ihr Fell komplett verfilzt war. Die schon ältere Katze konnte scheinbar schon lange nicht mehr ihrem natürlichen Drang, sich zu putzen, nachgehen. Gekämmt wurde sie offensichtlich in ihrem Leben nur selten, vielleicht auch noch nie.

 

 

 

 

 

Tierärztin Dr. Jessica Dröschel blieb keine andere Wahl, als die Katze in Narkose zu legen und sie von dem filzigen Fell zu befreien.

Die Prozedur dauerte eine Stunde und ohne Narkose wäre diese Behandlung viel zu schmerzhaft gewesen.
Glücklicherweise wies diese Katze noch keine Hautschäden wie Schuppen oder Ekzeme auf.
Bei regelmäßiger Fellpflege hätte man ihr allerdings auch das Kahlscheren und die Narkose ersparen können.

Wer sich für ein Haustier entscheidet übernimmt auch die Verantwortung für dessen Wohlbefinden und Pflege.



Besonders langhaarige Katzen benötigen eine intensive Fellpflege.

Sie  müssen jeden Tag ordentlich gebürstet werden. Katzen mit weichem Fell müssen zusätzlich gepudert werden. Der Puder wird hierbei in das Fell gestreut und dann mit den Fingern sanft eingearbeitet. Dem Fell wird dadurch Fett entzogen, Knoten und Verfilzungen können dann mit einem Kamm entfernt werden. Danach bürsten Sie einfach den Puder aus dem Fell.

Im Fachhandel gibt es Zubehör in unterschiedlichsten Preiskategorien. Auch ihr Tierarzt berät Sie gerne über die richtige Fellpflege.

Kurzhaarkatzen müssen ca. einmal pro Woche gebürstet werden, sonst können Filzknoten im Fell entstehen.

 

Hierfür eignet sich eine harte Bürste. Kämmen Sie sanft den gesamten Körper vom Kopf bis zum Schwanz. Auch wenn Sie die Katze mit der Hand stark streicheln können lose Haare entfernt werden.

Mein persönlicher Trick:
Mit einem Gummihandschuh die Katze kräftig streicheln.

Katzen mögen es für gewöhnlich gebürstet zu werden.

 

 

 

Wenn Sie die Katze von klein auf haben, dann ist es ganz einfach, sie schon als Kitten an dieses Ritual zu gewöhnen. Übernehmen Sie eine schon erwachsene Katze, kombiniert man das Bürsten am Anfang einfach mit den Streicheleinheiten.
Sollte ihre Katze sich partout nicht bürsten lassen wollen, können Sie die Fellpflege in die Hände von Fachleuten geben.

Sie können sich dazu in  unseren Tier-Beauty-Studios informieren oder fragen Sie einfach in Ihrer SmartVet Praxis.

Zurück

Jetzt einen Termin machen

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Sind Sie bereits Kunde

Zusätzliche Informationen für Ihren Termin

Liebe Kunden, Bitte beachten Sie, dass Terminanfragen, die nach der Praxisöffnungszeit eingehen, am Folgetag bearbeitet werden.

Tag
Zeitraum
Bitte addieren Sie 2 und 6.
Datenschutz*