Gefährliche Weihnachten

Gefahren für Haustiere an Weihnachten
An Weihnachten lauern viele Gefahren für Ihr Haustier
So schön Weihnachten auch ist, so hektisch und chaotisch kann es mitunter sein. Da kann es schon mal vorkommen, dass Geschenke und Essen unbeaufsichtigt bleiben und neugierige Tiere, vor allem unsere lieben Schnuffelnasen, diese
untersuchen oder gar davon naschen. Ob Lebensmittel in der Küche, nicht essbare Teile unter dem Weihnachtsbaum oder dekorative Pflanzen – Vorsicht ist geboten!
Giftige Lebensmittel an Weihnachten
Besonders gefährlich ist Schokolade für Ihren Vierbeiner. Gerade an Weihnachten liegt gerne mal etwas Schokolade aus dem Adventskalender oder vom angefangenen Schokoweihnachtsmann herum. Schokolade ist für Tiere Gift. Das enthaltene Koffein und Theobromin führt zu Herzproblemen. Schon 20 - 30g Schokolade können für einen kleinen Hund den Tod bedeuten.
Auch Weintrauben und getrocknete Früchte sollten nicht von Ihrem Haustier gegessen werden. Viele Vierbeiner vertragen sie nicht. Der Verzehr führt zu Durchfall bis hin zu Nierenversagen und kann mitunter auch tödlich enden
Ebenfalls ungesund sind unter anderem Zwiebeln, Makadamianüsse, Lebensmittelreste und natürlich Alkohol.
Natürlich gilt das nicht nur an Weihnachten. Doch erfahrungsgemäß möchte man zur Weihnachtszeit seinem Haustier etwas besonders Gutes tun und gibt ihm gerne mal usgefallenere Leckerlis. Und in dem ganzen Trubel der Festtage lässt man gerne mal Lebensmittel in Reichweite des Vierbeiners stehen.
Gefährliche Weihnachtsgeschenke
Gerade Kinder reißen ihre Weihnachtsgeschenke voller Neugier auf und werfen das Geschenkpapier, Geschenkschmuck oder dem Geschenk beigelegte Artikel achtlos herum. Das kann man ihnen natürlich nicht verübeln. Dennoch ist darauf zu achten, dass Ihr Haustier nichts davon isst.
Zwar macht Ihrem Hund das Zerfetzen von Geschenkpapier sicherlich viel Freude, doch es ist oft mit chemischen Mitteln gefärbt und kann zu Magenverstimmungen führen. Dasselbe gilt für Weihnachtsdeko wie kleine Sternchen, Geschenkband oder andere verschluckbare Artikel. Mit besonderer Vorsicht ist Silica-Gel, bzw. Kieselgel zu genießen. Dieses wird oft als Trockenmittel in Form kleiner Kügelchen in kleinen Papiertütchen vor allem elektronischen Geräten beigelegt und fällt gerne mal unbemerkt auf den Boden. Dieses ist hochgiftig für Mensch und Tier.
Gefährliche Weihnachtspflanzen
Gerade der Weihnachtsbaum lässt sich schwer außer Recihweite seiner Vierbeiner aufstellen. Sollten Sie Ihren Hund, Ihren Nager oder ihre Katze mal dabei erwischen, dass er an Ihrer Tanne nagt, sollten Sie Ihn davon abbringen. Nicht nur, weil der Baum danach vielleicht nicht mehr so schön aussieht, sondern auch, weil Tannen- und Kiefernnadeln Magenverstimmungen verursachen können. Dasselbe gilt für den Weihnachtsstern und Mistelzweige. Vor allem für die Nieren von Katzen sind Lilien gefährlich, sowohl die Pflanze selbst als auch ihre Pollen.
Sofort handeln
Sollte Ihr Haustier einen dieser Artikel zu sich genommen haben, suchen Sie sofort Ihren Tierarzt auf.
Hier können Sie alle Informationen als Flyer herunterladen.